Gebuchte Kurse & Workshops können bis spätestens 24 Stunden vor Beginn storniert werden.
Kurzfristig stornierte Kurse & Workshops in weniger als 24 Stunden müssen bezahlt werden bzw. werden von der 10er Karte abgestrichen
- zum Online Kalender kommt Ihr wenn Ihr auf Online Kalender klickt
Kurse können nur mit einer 10er Karte gebucht werden !!!
Workshops müssen im Voraus bezahlt werden !!!
Unsere Trainings sind draußen sowie in der Halle
Wir bieten Gruppen- und Einzeltraining.
Ebenso bieten wir Hilfe per WhatsApp und Zoom
eine detaillierte Beschreibung findet ihr auch im Online Kalender
DogTrickGym - Online Training
Die junge Sportart ist 2018 entstanden. Aus der Leidenschaft mit dem eigenen Hund aktiv zu sein und sich selbst dabei zu bewegen entstand die Idee gemeinsam mit dem Hund das etwas andere Fitness Programm ins Leben zu rufen.
Während der Hund Tricks macht oder bestimmte Positionen halten muss, absolviert der Mensch Fitness- und Yoga Übungen um in Schwung zu bleiben.
Hunde lernen Tricks und der Mensch absolviert seine Übungen. Der Hund lernt körperunabhängig von seinem Menschen zu arbeiten.
DTG ist für jedes Hund & Mensch Team geeignet - jede Übung kann dem Alter und der Beweglichkeit angepasst werden.
DTG ist durch die Zusammenarbeit einer Hundetrainerin mit einer Physiotherapeutin für Mensch & Hund sowie einer Yoga Lehrerin erarbeitet worden
Hoopers
Hoopers ist eine Sportart die ohne Hürden und Kontaktzonen auskommt und für jeden Hund geeignet ist, egal welchen Alters oder welcher Rasse. Im Hoopers arbeitet man mit Bögen, Gates, Tonnen und Tunnel. Anders als beim Agility begleitet der Hundeführer hier den Hund nicht sondern leitet den Hund von verschiedenen Positionen aus - mittels Körpersprache und Wortkommando. Ein Maximum an Distanzkontrolle, hier kommt es auf eine gute Kommunikation zwischen Hund und Mensch an.
Kopf & Nasenarbeit
Bei der Apportierarbeit geht es um mehr als Stöckchen bringen, der Hund lernt seine Nase bewusst einzusetzen. Die Nasenarbeit wird häufig unterschätzt, ist aber sehr anstrengend für die Hundenase und Ihren Vierbeiner. Wir zeigen Ihnen die ersten Schritte der Dummy Arbeit und zeigen Ihnen kleine Nasensuchspiele die Sie wunderbar auf Ihren alltäglichen Spaziergängen mit Ihrem Hund einsetzten können. Abwechslungsreiche Spaziergänge sind aufregend für Ihre Fellnase und bringen Spannung in den Alltag - so ist das Highlight auf dem Spaziergang nicht länger die Begegnung mit anderen Hunden, sondern die gemeinsame Suche mit Ihnen. Die Dummy Suche bzw. Suchspiele bieten viele Varianten die man wunderbar kombinieren kann, hier kommen Impulskontrolle, konzentriertes Arbeiten und ein alternatives Jagdverhalten gemeinsam mit dem Menschen zusammen.
Tricks für den Alltag
Das Tricksen macht Mensch & Hund immer viel Spaß. Tricks sehen bei Fotos immer sehr gut aus und es macht mega Spaß wenn man sieht wie schnell der Hund Tricks lernt. Das richtige Klickern aber auch über Wort Kommando arbeiten ist hier das Ziel.
Dummy
Das Bringen eines Futter Dummy, das Tragen eines Dummy und der Rückruf, das Sitz & Platz über die Pfeife, draussen wie auch drinnen arbeiten, auch Dummy Aufgaben müssen gelöst werden.
Gerade das Gehorsam in diesem Kurs wird über das Dummy bringen
gefördert.
Belohnung ist immer das Dummy bringen
Mantrailing
Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt. Hund und Mensch müssen sich hier aufeinander verlassen und wir lernen die Körpersprache des Hundes besser zu deuten.
Welpen Training
Endlich ist der große Tag gekommen und der Welpe zieht ein. Die Bindung zum Menschen, die Sozialisierung zu anderen Hunden und spielerisch die Welt erkunden, das sind die ersten Monate für die kleinen Welpen. Spielerisches Gehorsam für den Hund und viele Tipps und Anregungen um euren Hund zu verstehen sind die ersten Schritte in den Welpenstunden.
Kleines & grosses Hunde 1x1 / Alltagstraining
In der Gruppe arbeiten, mit älteren oder jüngeren Hunden, ist in dieser Gruppe
der Schwerpunkt.
Sitzen, abrufen, Platz, an Leine laufen, bei Fuß laufen und mit anderen Hunden
in der Gruppe arbeiten ist Schwerpunkt des Kurses. Anfängerhunde wie auch "kleine Profis" oder die die es noch werden wollen, werden hier gefördert. Die Zusammenarbeit im Mensch & Hund Team
wird an einem Gehorsam Parcours aber auch draußen erlernt. Auch die Impulskontrolle und das Warten werden Themen in diesem Kurs sein. Wir holen jedes Hund & Mensch Team an seinem Status ab
und fördern euch weiter.
Hunde Fitness - siehe Homepage Patricia Berchem
Honn kennen och enner Verspannungen Onrou, Stress, ... leiden. Durch eng Massage kenne verschiddenste Gemittszoustänn berouigt, oofgeschwächst a sou d'Liewensqualiteit vum Hond gesteigert ginn. Den Hon leiert zu entspannen a meeschtert säin Alldag me geloossen. Hei ass Teamwork gefrot: de Mensch ka net nemmen engt rouigt Virbild sinn, me aktiv d'Fähigkeet vu sengem Hond traineieren, sech ze berouigen. Doriwwer eraus verdeift sech d'Hond-Mensch-Bindung